Bewerbung für die Ausbildung als Erzieherin bzw. Erzieher
Voraussetzung zur Aufnahme in die Erzieherausbildung
- (Fach-) Abitur und ein sechswöchiges Vorpraktikum oder:
- Mittlerer Schulabschluss und zusätzlich
- ein erfolgreich abgeschlossenes SEJ oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren und ein sechswöchiges Vorpraktikum oder
- eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens vier Jahren.
- Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses, das nicht älter als drei Monate sein darf und ausweist, dass der Bewerber/die Bewerberin für den Beruf des Erziehers geeignet ist.
- Nachweis über Masernimpfschutz
- Vorlage eines erweiterten amtlichen Führungszeugnisses (nicht älter als drei Monate)
Ich finde gut, dass die Dozenten sich die Zeit nehmen, mit den Studierenden zu reden und zu diskutieren!
Bewerbung
Erzieherpraktikantinnen und -praktikanten, die das Sozialpädagogisches Seminar oder das SEJ an der Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik absolviert haben, müssen sich nicht erneut bewerben.
Alle andere Bewerberinnen und Bewerber legen folgende Unterlagen vor:
- Bewerbungsanschreiben mit Adresse und Telefonnummer
- Ausgefüllter Aufnahmeantrag
- Tabellarischer Lebenslauf mit Unterschrift
- Kopien der zuletzt erhaltenen Zeugnisse
- Ausbildungsnachweise
- Ggf. Nachweise über die berufliche Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich
- Ggf. Beurteilungen/Bestätigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten und Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich
- Ggf. Nachweis über hinreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift