Band
Das Übungsfach Band steht Studierenden offen, die bereits ein Instrument beherrschen oder im Sologesang Routine mitbringen. In den Bandproben üben die Mitglieder gemeinsam mit der Dozentin Songs in verschiedenen Stilrichtungen für die musikalische Mitgestaltung verschiedener Veranstaltungen und der Gottesdienste der FakS vor.
Die Band hat mir die Möglichkeit gegeben, mein Hobby während der Schulpflicht zu auszuüben.
Band bedeutet für mich mein Hobby mit anderen Menschen auszuüben und das in einer absolut angenehmen Atmosphäre, in der sich jeder mit seinen Stärken einbringen kann und soll. Es ist für mich ein Ausgleich zum sonst stressigen Alltag.
In der Band herrscht immer eine gute Atmosphäre. Hat man mal schlechte Laune, geht man immer mit guter Laune und einem Lächeln aus dem Fach heraus.
Mir hat besonders gefallen, dass jeder seine Fähigkeiten in der Band mit einbringen konnte, sodass am Ende etwas Tolles daraus entstanden ist.
In der Band kann ich erleben, wie man gemeinschaftlich einen kreativen Prozess durchlebt. Das Können des Einzelnen steht im Vordergrund und gibt einem Selbstbewusstsein.
Das Fach Band fühlt sich eigentlich nicht nach einem Unterrichtsfach an. Sondern ist eher so, als würde man nach der FakS noch Musik mit Freunden machen.
Die Zeit in der Band ist für mich ein Ausgleich zum Schulalltag, bei dem ich mich voll und ganz meinen Gefühlen in der Musik hingeben kann. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, nach dem Unterricht noch gemeinsam mit den Anderen zu musizieren.